4 Tipps wie der Augenblick Deine Beziehung verändern kann- Leben ohne PMDS
PMDS und Beziehung- Mit Achtsamkeit, Gduld, Liebe und Hypnose zur zufriedenen Beziehung und weniger PMDS-Beschwerden
PMDS und Beziehung- Mit Achtsamkeit, Gduld, Liebe und Hypnose zur zufriedenen Beziehung und weniger PMDS-Beschwerden
Stellst Du Dir das auch manchmal vor, voller Hoffnung, dass Du eines Tages ein Leben ohne PMDS führen wirst? Ganz normal, jeden Tag des Monats? Ohne Schmerzen, ohne Herzklopfen, ohne unerklärliche Angstzustände, Wutausbrüche und der Verzweiflung, die Du Dir selbst nicht erklären kannst?
PMDS und Hypnose - Warum das Unterbewusstsein bei der Heilung wichtig ist Wie kann Hypnose bei PMDS und PMS helfen? Es ist ganz simpel und dazu auch noch entspannend, Hypnose…
Berichte aus meinem PMDS-Gefängnis Die Definition von Gefängnis lautet ungefähr so: Ein Ort, an dem Menschen unter Freiheitsentzug ihre Strafe verbüßen, also gegen ihren Willen dort sind. Diese Strafe ist…
Was ist PMDS? Die Prämenstruelle Dysphorische Störung ist ein Cluster aus verschiedenen Beschwerden, die insgesamt stärker sind als PMS. Man könnte also sagen, es ist eine Steigerung der stärksten Form von PMS. PMS sind Beschwerden, unter denen ca. 90 % aller Frauen leiden während sie ihre Tage haben. Depressive Verstimmungen, Brustspannen, Gereiztheit, Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen und noch mehrere Dutzend anderer Einschränkungen, die unangenehm sind, jedoch das Leben nicht außerordentlich einschränken. Die stärkere Form, die "Hell-Week", ist PMDS.
Es ist wirklich, als ob ich verrückt bin: ich habe keine Kontrolle mehr über das, was ich sage, ich kann nicht zusammenhängend denken, ich schreie meinen Mann und meinen Sohn…
Das Buch ist ein Ratgeber, in dem die Autorin wirksame Tipps gibt, wie man durch kleine, aber stetige Veränderungen oder Anpassungen Einstellung und Wohlbefinden verbessern kann.
Jeder von euch, der schon mal Migräne hatte oder, wie ich über Jahre davon betroffen war, sucht nach einem Allheilmittel dagegen. Was also tun, wenn die Schulmedizin versagt? Kein Arzt konnte mir helfen und kein Medikament eine Verringerung erreichen.
Ich war verzweifelt und hatte... genau, noch mehr Migräne!
Die ersten Verbesserungen erlebte ich erst, als ich versuchte, nicht mehr so viel zu denken, denn mein Denken war überwiegend negativ. Dafür musste ich mich ganz schön zusammenreißen, aber die Anfälle wurden weniger. Ich stellte fest, dass mit der Migräne auch starke Verspannungen im Nacken- Schulter,- Rückenbereich auftraten, aber diese in den Griff zu bekommen, das gestaltete sich fast unmöglich. Ich kann mich jetzt wieder auf mein Kind, meine Arbeit und meinen Haushalt konzentrieren, ich kann einfache Dinge machen, Selbstverständliches, wovon mir früher alles weh getan hätte und ich erstmal zwei Tage Schmerzen gehabt hätte. Es ist, als ob ich ein neues, zweites Leben haben, eins, das ich mir selbst geschenkt habe! Ich möchte betonen, dass alle meine Tipps bei mir hervorragend funktioniert haben und ich wünsche allen, die es ausprobieren, das gleiche. Leider kann ich nicht voraussagen, ob diese Anwendungen bei anderen genauso gut anschlagen.
Selbstbewusstsein - woher nehmen? Aus Dir selbst natürlich! Von wem auch sonst? Was Du brauchst, ist in Dir, nur eben überlagert von Angst, Schamgefühl, Stress oder Dingen, die Dir von anderen vermittelt wurden. Also setzen wir es frei!!Was kannst Du also konkret tun, dass Dein Selbstbewusstsein Deine Angst überwindet?
Jeder von uns kennt es, wenn die Gedanken einfach nicht still sein wollen oder uns ein Problem beschäftigt. Wir sind dann festgefahren in unseren Emotionen, dass wir diese Gedanken einfach nicht loslassen. An Entspannung ist nicht zu denken.