10 Abwehrmechanismen-die genialen Lösungen unseres Unterbewusstseins
Heute ist mein Thema Abwehrmechanismen! Welche gibt es? Wozu nutzen wir sie? Wie kannst Du erreichen, dass Du die, die Dein Leben vielleicht beschweren, ablegst?
Heute ist mein Thema Abwehrmechanismen! Welche gibt es? Wozu nutzen wir sie? Wie kannst Du erreichen, dass Du die, die Dein Leben vielleicht beschweren, ablegst?
Was ist Grübeln und wie entsteht es? Welche Folgen kann Grübeln für Deine geistige und körperliche Gesundheit haben? Was kannst Du gegen die quälenden Gedanken machen?
Hier möchte ich nun einer der Ursachen auf den Grund gehen, die oftmals für psychische Erkrankungen verantwortlich ist, die zu Depressionen führt, Schmerzen hervorrufen kann und Dich nachts nicht schlafen lässt: Das Grübeln.
Die meisten Menschen, die oft gedrückter Stimmung sind, kennen das: Die Gedanken kreisen immer und immer wieder um dieselben Themen. Und die sind nicht positiv.
Es handelt Sich dabei um das Auftreten von negativen Erinnerungen, die verbunden sind mit Kränkungen, Ängsten und Konflikten. Je mehr man grübelt, desto mehr Themen tauchen auf und man befindet sich in einem wahren Teufelskreis von quälenden Gedanken, die nicht verschwinden. Was kann man machen?
Ließ den ganzen Beitrag!
Wer möchte nicht gerne schöne, volle Haare haben ganz natürlich? Genau, jede Frau, ganz einfach, weil es das Leben so viel leichter macht, wenn die Ein “Bad Hair Day” muss nicht sein. Und es gibt ganz einfache, günstige und schnelle Tricks, wie Du Deinen mehr Volumen und Pflege geben kannst.
Das größte Geschenk, was Du Deinem Kind machen kannst, eines das es für sein oder ihr Leben stärkt, ist Urvertrauen. Nichts kann das Leben des noch kleinen Menschen so stark beeinflussen wie das Urvertrauen, dass Du ihm/ gibst.
Dieses Urvertrauen kannst Du Deinem Kind mitgeben, indem Du schon ab der Geburt für es da bist, ohne Einschränkungen. Es ist die Grundlage für Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und emotionale Intelligenz.
Es gibt wohl kaum wichtigere Anerkennung für uns Menschen als Wertschätzung und Dankbarkeit. Und es sind zwei Eigenschaften, die wenn wir sie geben auch uns selbst so viel Gutes tun.
Wertschätzung ist überlebenswichtig für uns oder besser gesagt unser Gehirn. Es ist ein Grundbedürfnis, anerkannt, geschätzt und dazugehörig zu sein, egal in welcher Kultur man aufwächst, egal wie alt man ist oder wie jung.
Zu zeigen, wie viel uns ein Mensch oder seine Handlung bedeutet, tut gut. Nicht nur dem anderen, der dadurch eine positive Grundstimmung erhält, sondern auch denen, die wertschätzend handeln.
Was sind Deine Ressourcen? Wie findest Du Deine Ressourcen und nutzt sie wirksam für Dich?
Lass uns erstmal den Begriff klären: Ressourcen sind Quellen, aus denen Du Kraft und Antrieb schöpfen kannst. Sie liegen in Dir und Du brauchst nur einige Fragen für Dich selbst zu klären, um sie zu aktivieren.
Diese Hilfsmittel, die in Deiner Persönlichkeit liegen, können Dir dabei helfen, wichtige Lösungen aufzuzeigen, was in Deinem Leben gut läuft.
Achtsamkeit zu praktizieren ist wirklich unglaublich empfehlenswert, denn in nur 2 Minuten kannst Du wirksam und gründlich entspannen. Ich erkläre Dir hier wie!