Das Leben kann manchmal sehr unberechenbar sein, vor allem mit PMDS, der Prämenstruellen Disphorischen Störung und PMS, und die Entwicklung von Gewohnheiten, die Deine Stimmung verbessern, ist der beste Weg, um ein beständiges Zufriedenheitsgefühlwährend des Tages und der Tage zu verspüren.
Nachfolgend findest Du einige Gewohnheiten, die von der Forschung unterstützt werden und nachweislich Deine allgemeine Stimmung verbessern, auch und gerade wenn Du an PMDS und schwerer PMS leidest.
1. Entwickel eine Fitness-Routine
Ein angemessenes Maß an körperlicher Aktivität pro Woche ist entscheidend für die Verbesserung Deiner Stimmung. Laut den Empfehlungen der Mayo Clinic sind mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche für Dein Wohlbefinden notwendig. Egal, ob Du jeden Tag nach der Arbeit spazieren gehst, an einem Kurs in einem örtlichen Fitnessstudio teilnimmst oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, Du wirst sehr schnell eine Verbesserung Deiner Stimmung feststellen.
Bewegung ermöglicht es Dir auch, den Kopf frei zu bekommen und Dich vom Alltagsstress zu lösen. Viele Studien stellen einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und einer angemessenen Fitnessroutine und einem geringeren Risiko für Depressionen, Angstzustände und andere Geisteskrankheiten her. Nimm Dir Zeit, mindestens ein paar Tage pro Woche Sport zu treiben, und Du wirst Dich insgesamt glücklicher und gesünder fühlen.
Hier ist für die Unsportlichen, die ohne Anstrengung viel erreichen wollen, Faszien-Stretching genau das Richtige. Wenn Du diesem Link folgst, erfährst Du mehr darüber und kannst Dir auch gleich ein paar Videos ansehen und beginnen!
Nimm Dir Zeit für Freunde und Familie
Auch wenn es wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen mag, wenn die Arbeit den größten Teil des Tages in Anspruch nimmt, macht uns das Zusammensein mit anderen glücklicher und verbessert unsere Stimmung.
Wenn Du Dir Zeit nimmst, mit Deiner Familie zu Abend zu essen, am Wochenende mit Freunden essen zu gehen oder auf dem Heimweg von der Arbeit einen alten Freund anzurufen, fühlen wir uns unterstützt und das Leben wird interessant. Jeder fühlt sich glücklicher, wenn er mit anderen lacht, und dieses Gefühl des Wohlbefindens mindert Depressionen und Angst.
Starte eine Morgenroutine im Kampf gegen PMDS und PMS
Die Entscheidungen, die Du am Morgen triffst, sind entscheidend für den Rest des Tages.
Wenn Du morgens eine Routine einhältst, auf die Du Dich freuen kannst, wird sich jeder Tag wie ein Neuanfang anfühlen. Indem Du jeden Morgen ein paar Minuten früher aufstehst, kannst Du Dir einen produktiveren Lebensstil schaffen, der Deine Stimmung verbessert. Mit Selbstdisziplin dauert es nicht lange und Du hast diese Routinen, die Dir helfen können PMS-Symptome und PMDS-Symptome selbst zu heilen und behandeln- ganz alleine!
Laut einer in der Fachzeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlichten Übersichtsarbeit besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Verbesserung der psychischen Gesundheit und der Möglichkeit, morgens zu Beginn des Tages ein paar Minuten zu meditieren. Oder was ich Dir empfehle, probiere einen Mix aus Faszien-Stretching und Hypnose am Morgen.
Das ist gerade für Frauen mit PMDS und PMS der beste und leichteste Weg schnelle Verbesserung und lindern der Sypmtome zu erreichen! Mit Hypnose und der nötigen Selbstdisziplin, die Du erlernen kannst, kannst Du jeden Tag Deine Routinen soweit automatisieren, dass es sogar möglich ist, PMDS-Symptome zu heilen.
Dies sind nur einige Beispiele für Aufgaben, die Du in Deine Morgenroutine einbauen kannst, um Deine Stimmung für den Rest des Tages zu verbessern.
Mach den PMDS Test
Lass uns unverbindlich reden, wie Du Dich besser fühlen kannst!
Selbstfürsorge- Tu was für Dich!
Das Du Dich um Dich selbst gut kümmerst ist immer wichtig und genauso bei PMDS und PMS.
Selbstfürsorge ist eine wichtige Gewohnheit, wenn Du versuchst, Deine Stimmung zu verbessern. Wenn Du Dir Zeit für Dich selbst nimmst, bist Du eher bereit, anderen zu helfen und bist auf alles vorbereitet, was der Tag bringen mag.
Wenn Du gerne liest, nimm Dir jeden Abend eine halbe Stunde Zeit, um Dein Lieblingsbuch zu lesen.
Wenn Du gerne Wellnessbehandlungen genießt, verwende ein paar Hautpflegeprodukte und Du wirst Dich am Ende des Tages zufriedener und glücklicher fühlen.
Was auch immer Du gerne tust, nimm Dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit für Dich selbst. Das ist eine großartige Angewohnheit, die Dein tägliches Leben, Deine Gesundheit und Deine Stimmung verbessert.

Ausreichend Schlaf bekommen
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Schlaf fast jeden Aspekt unseres Lebens verbessern kann. Viele Wissenschaftler haben einen direkten Zusammenhang zwischen Schlaf und Stimmung festgestellt, und Schlaf ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Verbesserung der geistigen Gesundheit.
Eine Studie der Universität von Pennsylvania hat ergeben, dass Schlaf einen starken Einfluss auf die geistige Gesundheit und die Stimmung hat. Wenn die Probanden nur 4,5 Stunden Schlaf pro Nacht bekamen, waren sie den ganzen Tag über extrem ängstlich, gestresst und reizbar.
Sobald sie begannen, mehr zu schlafen, verbesserte sich ihre Stimmung sofort, und sie waren viel wacher und glücklicher und empfanden weniger Angst. Zu einer angemessenen Zeit schlafen zu gehen und jede Nacht mindestens 6 bis 8 Stunden zu schlafen, ist die wichtigste Gewohnheit, um die eigene Stimmung zu verbessern.
Schlechte Angewohnheiten, die Dich stoppen
Schlechte Gewohnheiten, die Deinem emotionalen Wohlbefinden nicht zuträglich sind
Psychische Gesundheit ist wichtig, und Dein emotionales Wohlbefinden ist ein wichtiger Teil des Gesamtbildes Deiner psychischen und körperlichen Gesundheit. Es mag für Dich ein Schock sein oder auch nicht, dass Du schlechte Angewohnheiten entwickelt hast, die sich negativ auf Dein emotionales und somit auch körperliches Wohlbefinden auswirken, ohne dass Du es überhaupt weißt!
Diese vier schlechten Angewohnheiten sind für Dein ganzheitliches Wohlbefinden nicht förderlich, sondern schaden Dir oft sogar. Wenn Du merkst, dass Du diesen Gewohnheiten nachgibst, ist es an der Zeit, sie zu überwinden.
Ein Perfektionist sein
Das Streben nach Erfolg ist eine äußerst gesunde Angewohnheit, aber man kann es auch zu weit treiben, wenn man nach Spitzenleistungen strebt. Perfektionismus wird zu einer negativen Angewohnheit, wenn dieses Streben dazu führt, dass man seine eigene Arbeit nicht mehr als positiv akzeptieren kann. In diesem Sinne wird Perfektionismus zu einer Gewohnheit, die Dich zurückhält.
Lerne zu akzeptieren, dass Du niemals in der Lage sein wirst, jeden Aspekt Deines Lebens zu perfektionieren. Große und kleine Misserfolge sind Teil des Lebens. Scheitern ist unvermeidlich, und die Beschäftigung mit dem Scheitern wird sich wie ein Welleneffekt auf alle Aspekte Deines Lebens auswirken.

Soziale Medien versus reales Leben
Soziale Medien sind nicht nur schlecht, sie haben sogar viele positive Seiten. Allerdings ist zu viel Social Media nicht gesund für das Gehirn. Die Trends in den sozialen Medien gehen dahin, zu viele gefilterte Bilder zu teilen und einen unnatürlichen Einblick in das Leben unserer Bekannten zu erhalten. Dabei vergisst man leicht, dass diese Menschen auf Facebook wahrscheinlich nicht die ganze Wahrheit mit uns teilen.
Diese Übersättigung mit perfekten Bildern kann dazu führen, dass wir glauben, dass unsere Leben nicht gleich sind. Die einfache Lösung besteht darin, Facebook wegzulegen und sich auf das Positive zu konzentrieren.
Lebe im Moment und für die Zukunft
Man kann die Vergangenheit nicht ändern. Es mag wie ein Klischee klingen, aber das Sprichwort ist absolut wahr. Bedauern dient keinem anderen Zweck als dem, uns die Freude zu rauben. Lass vergangenes Bedauern los und konzentriere Dich nur auf die Zukunft. In Bedauern zu leben ist eine der absolut schlechtesten Angewohnheiten für Deine geistige Gesundheit.
Ein Vorschlag zum Loslassen des Bedauerns könnte sein, einen Brief zu schreiben. Diese Simulation kann Dir helfen, den Schmerz des Bedauerns zu überwinden und mit einem positiven, frischen Blick in die Zukunft zu gehen.
Nicht genug Zeit im Freien
Vitamin-D-Mangel ist ein echtes Gesundheitsproblem. Sonnenschein ist notwendig und heilsam. Über die heilenden Eigenschaften der Natur sind ganze Bücher geschrieben worden, und ich bin fest davon überzeugt, dass zu viel Zeit in geschlossenen Räumen negative Auswirkungen auf die geistige Gesundheit hat. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass der Aufenthalt im Freien auch dem Bewegungsmangel entgegenwirken kann.
So, das waren die Tipps, die ich Dir geben möchte für ein Leben mit besserer Laune, mit mehr Zufriedenheit und mit großer positiver Wirkung bei PMDS und PMS!
Wenn Du weitermachen möchtest, dann mach doch mit bei meinem 30 Tage Kurs Selbstdisziplin Skills!
Hier kannst Du Dich gleich anmelden und dann geht es los!
Über 30 Videos, E- Book, Checklisten und noch viels mehr bekommst Du absolut kostenlos,(das einzige, was ich von Dir brauche ist Deine E-Mail Adresse, damit ich weiß wohin ich alles senden kann, dass es Dich aucherreicht), also warte nicht und starte gleich!
Alles Liebe
Janina
Mini-Kurs: Wort-Zauber! Wie Worte Dein Leben und Deine Gedanken neu ausrichten können!
Trag Dich jetzt ein und erhalte die Videos, das E-Book, die 10- Tage Challenge und kleine Überraschungen dazu! Absolut kostenlos, um Deine Transformation so leicht wie möglich zu machen!
Ich kann Dir nicht helfen!
Ich kann mit Dir finden, was Du brauchst, um Dein Leben zu erleichtern!
Du hast alles in Dir. Ich kann Dich begleiten, es wieder zu finden. Du bist nur einen Gedanken entfernt von Deinem Traum-Leben
Lass uns sehen, wie Du Deine Realität lieben wirst!
Ganz leicht und schnell!